Eigentlich gibt es nicht viel dazu zu schreiben… neben dem das ich den letzten Unfall an diesem Ort Ausgelassen habe gibt es mal wieder eine kurze Fotostrecke zu diesem Unfall Schwerpunkt. Hier gilt erhöhte Aufmerksamkeit auch bei wenig verkehr.
Auch an einem Sonntag bei Wenig verkehr kann es an dieser Kreuzung zu Unfällen kommen. So auch heute (02.04.2023) um kurz vor 19 Uhr.
Zum Unfall Hergang können wir wie immer nicht viel sagen…. aber ein wenig Spekulation gehört dazu.
Sicher hatte die Enorme Tiefstehende und starke Sonneneinstrahlung in Verbindung mit gleichzeitigem Regen einen Einfluss. Nicht’s desto trotz bleibt dieser Bereich gefährlich und auch unübersichtlich auch bei Wenig Verkehr.
Eigentlich wollte ich mich zu dem Thema wie die anderen Themen die in den Medien Breit getreten werden nicht äußern. Dennoch hat die Gemeinde Muhen in einem Zeitungsartikel bei der Nau geschrieben :
Quelle: Nau.ch
Strompreis Erhöhung zwischen 59 % und 79 % ???!!! Wer hat da gerechnet frage ich mich ? und wann will oder wollte Muhen seine Einwohner Informieren ??
Die Strompreislisten der Gemeinde Muhen sind öffentlich Einsehbar.
Für das Jahr 2023 ist eine Strompreis EXPLOSION von 174 % Hochtarif beziehungsweise 180 % Niedertarif angesetzt !! (Ausrechnen muss man es selber, aber die angeblichen bis 80 % reichen niemals von 7Rp. auf 20 Rp….. bei 7 Rp + 80% kommt man auf 12.6Rp…. ?!!)
dazu schlägt auch die Systemdienstleistung um 187 % auf…. da frage ich mich schon warum ?
warum muss ich auch noch seit Jahren Monatlich 11.–Fr. für den Zähler zahlen der ist sicher schon lange bezahlt ?
warum schlägt die Systemdienstleistung um so viel auf ?
180 % ist ja eigentlich noch moderat gegenüber anderen oder ? Ja und nein auch ich, wie viele andere auch muss jeden Franken 2 mal umdrehen und habe zusätzlich noch eine Elektro-Speicher-Heizung, mit defekter Steuerung.
Umgerechnet muss ich für Strom 2023 in Muhen ca. 700.–bis 1000.–Fr. Mehrkosten und zum Heizen 2500.– bis 3000.– Fr. Mehrkosten im Jahr einrechnen….. woher nehmen..?? Denke nicht das ich (auch andere) nächstes Jahr eine Lohnerhöhung von 500.– oder mehr bekommen um all die Teuerungen auszugleichen die auf uns zukommen.
Das werden sich neben mir wohl viele Leute in der Schweiz Fragen obwohl sich die Schlagzeilen überschlagen und eine Stromdeckung von bis zu 90 % oder mehr die Schweiz sich eigentlich selber halten kann. Wieso wird der Import von wenig Strom plötzlich so viel teuer ?
Schlagzeilen aus diversen Artikeln.
Hier muss man sagen das die Strombörse wie auch die Rohölbörse zu einer Mafia geworden ist und irgendjemand kassiert hier mächtig ab und wie immer dürfen es die kleinen hart arbeitenden Bürger, der nicht mehr existierende Mittelstand bezahlen….
Von der Politik beginnen wir gar nicht erst…. die versagen von links über die Mitte bis rechts…. außer viel blabla kommt da nichts.
PS: aufgrund der Steigenden Stromkosten kann man davon ausgehen das die öl und Benzin Lieferanten schon die nächste ausrede haben warum die Preise hoch bleiben werden.